Inhouse

Neuer General Counsel

Im vergangenen Jahr haben Lanxess und der Private-Equity-Investor Advent die Unternehmenssparte DEM von Royal DSM übernommen. Am Düsseldorfer Hauptsitz soll ein Spezialunternehmen für technische Hochleistungskunststoffe entstehen. Den Bereich Recht und…

Zurück in die Kanzleiwelt

Die Rechtsabteilung des Familienkonzerns Wisag hat sich in Würzburg selbständig gemacht. Das Team um Geno Biere (50), das das Unternehmen schon langjährig berät, firmiert nun unter Biere Dörner Faller. Der…

Azur Inhouse-Laufbahn

Nach dem Referendariat starten viele ihre Karriere in einer Kanzlei. Doch auch große Konzerne mit ihren Rechtsabteilungen können eine interessante Alternative sein: Am liebsten stellen Personalverantwortliche zwar Neuzugänge mit etwas…

Wechsel vom Dax-Konzern

Camill Sander ist seit Monatsbeginn neuer Chief Compliance Officer (CCO) der Grenke Group. Der 43-Jährige kommt von Volkswagen, wo er seit 2019 die Abteilung Case Management International geleitet hatte.  

  Juve Plus Market Intelligence Kanzleistundensätze

Die Anwaltsstundensätze in den Bereichen Öffentliches Recht und Regulierung steigen kontinuierlich, im Vertriebs- und Außenhandelsrecht sogar sprunghaft. Insgesamt bleibt die Teuerung aber trotz Inflation maßvoll. Das ergibt die aktuelle JUVE-Inhouse-Umfrage.

Neues Selbstverständnis

Das Selbstverständnis der Rechtsbereiche von Konzernen verändert sich. Ausschlaggebend dafür ist auch, dass General Counsel und ihre Teams eine neue Rolle einnehmen. In der JUVE-Inhouse-Umfrage sieht sich ein großer Teil…

Wechsel im Dax

Bayer hat einen neuen General Counsel gefunden. Zum Juli wird Thomas Laubert den Posten übernehmen, der seit Jahresbeginn vakant ist. Der 49-Jährige ist derzeit noch Chief Legal & Compliance Officer…

Versicherungen

Zum Jahreswechsel übernahm Christian Ortner die Leitung der Rechtsabteilung der Wiener Versicherung. Der 43-Jährige folgt auf Nikolaus Mitterer (63), welcher der Generali in beratender Funktion erhalten bleibt.