Kartellrecht

Drittes deutsches Büro

Hausfeld eröffnet zum Juli in Hamburg ihr drittes deutsches Büro. Dieses wird von der Partnerin und Kartellrechtlerin Dr. Ann-Christin Richter geleitet werden, die aktuell zum Berliner Standort der Kanzlei gehört. In…

  Juve Plus Köln bleibt sauber!

Oberwasser für Obergäriges – und für die Prozessvertreter im Kölsch-Kartell: Die Brauer haben in letzter Instanz gegen das Bundeskartellamt gewonnen. Sie müssen kein Bußgeld zahlen, weil es das vom Amt…

40 unter 40

Sie haben im Rechtsmarkt bereits von sich reden gemacht – und sie haben ihren 40. Geburtstag noch nicht gefeiert: die JUVE ‚40 unter 40‘. Heute: Dr. Sarah Milde.

  Juve Plus Gemeinsame Vermarktung

Das Bundeskartellamt erlaubt den Verlagshäusern Funke und Burda, die Medienvermarktung zu bündeln. Die Freigabe kommt erst nach intensiver Prüfung und mit einem Vorbehalt – sowie gegen den Widerstand anderer Verlage.…

  Juve Plus Girocard-Kartell

Es war ein Verhandlungsmarathon, wie es ihn noch nie gab am Landgericht Berlin. Über zwei Wochen brütete die 16. Zivilkammer über elf riesigen Kartellschadensersatzklagen zu Händlerentgelten. Der sogenannte EC-Cash-Fall beschäftigt…

  Juve Plus Baukartell

Kronzeugen auf Kollisionskurs: Aus einem Strafverfahren in der Großcausa Baukartell heraus hat sich das Oberlandesgericht Wien im Jänner mit einem Vorlagebeschluss an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) gewandt. Die Luxemburger Richter…

  Juve Plus Milliardengeschäft Fußball

Um die Freiheiten von Spielervermittlern im Profifußball geht es in einer Verhandlung des Bundesgerichtshofs am Dienstag. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Spielerberateragentur Rogon von Roger Wittmann führen seit Jahren…

  Juve Plus Lkw-Kartell

Nationale Gerichte dürfen Schadensersatz bei Follow-on-Schadensersatzklagen nur dann schätzen, wenn es praktisch unmöglich oder übermäßig schwierig ist, diesen anderweitig zu beziffern. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden (Az. C-312/21). Der…