Kartellrecht

EU-Kartellverfahren

Novum in Brüssel: Zum ersten Mal hat die EU-Kommission ein Kartell auf dem Arbeitsmarkt sanktioniert. Delivery Hero und Glovo müssen insgesamt 329 Millionen Euro Strafe zahlen, weil sie neben Preisen und Strategien…

  Juve Plus EC-Cash-Streit

Das Bundeskartellamt muss dem Tankstellenbetreiber Jet seinen Beschluss im Girocard-Fall vorlegen. Die Forderung nach umfassenderer Akteneinsicht nach dem Informationsfreiheitsgesetzt (IFG) wies das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig nun jedoch endgültig zurück.

  Juve Plus Düsseldorf

Nach sechs Jahren bei White & Case zieht es Dr. Tilman Kuhn zu neuen Ufern, aber er bleibt am Rhein: Der 47-Jährige wechselt ins Düsseldorfer Büro von Latham & Watkins,…

  Juve Plus Grünes Licht aus Bonn

Das Bundeskartellamt hat den Einstieg der italienischen UniCredit bei der Commerzbank freigegeben. Auch fusionsrechtlich bestehen nun keine Einwände gegen eine Aufstockung des Minderheitsanteils an dem deutschen Institut auf 29,99 Prozent,…

  Juve Plus Digitalregulierung

Paukenschlag für Google: In zwei parallelen Entscheidungen hat das Bundeskartellamt den Tech-Giganten zu weitreichenden Änderungen seiner Geschäftspraktiken in Bezug auf das Automotive-Softwareangebot und den Kartendienst Google Maps verpflichtet. Die Auswirkungen…

  Juve Plus Auto-Recycling

Die EU-Kommission und die britische Kartellbehörde CMA haben gegen 15 Autohersteller Bußgelder von insgesamt 550 Millionen Euro verhängt – sie haben sich beim Altfahrzeugrecycling abgesprochen und umweltfreundliche Innovationen verhindert. Noch…

  Juve Plus BGH-Urteil

Der US-Technologiekonzern Apple gilt als Unternehmen mit „überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb“. Zu diesem Schluss ist heute der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) gekommen. Damit geben die Richter grünes Licht…