Kartellrecht

Von London nach Brüssel

Der langjährige Leiter der weltweiten Kartellrechtspraxis von Linklaters, Christian Ahlborn, wechselt zu Covington & Burling, wo der 59-Jährige von Brüssel aus eng mit dem Frankfurter Standort der Kanzlei zusammenarbeitet. Für…

  Juve Plus Vergleich im Schienenkartell

Können Unternehmen sich Kartellbußgelder über die Haftpflichtversicherungen ihrer Manager zurückholen? Darüber streitet Thyssenkrupp infolge des Schienenkartells seit Jahren mit früheren Angestellten und ihren Versicherern. Nun gibt es einen Vergleich: Die…

  Juve Plus Inkasso und Kartellrecht

Das Landgericht Stuttgart hat im Holzkartell eine der derzeit größten Kartellschadensersatzklagen abgewiesen. Nicht, weil es eine Entscheidung in der Sache gab, sondern weil die Kammer im Abtretungsmodell der Kläger Verstöße…

Kartellrecht

Die Stuttgarter Kanzlei Wuertenberger hat sich zu Mitte Januar mit dem Kartellrechtler Prof. Dr. Kai-Thorsten Zwecker verstärkt. Der 49-Jährige war bis 2020 einer der Geschäftsführer von SGP Schneider Geiwitz. 

  Juve Plus Litigation-Jahresrückblick

Vollgas mit angezogener Handbremse: Obwohl pandemiebedingte Auflagen und Ausfälle der Justiz 2021 zu schaffen machten, gab es im vergangenen Jahr mehrere spektakuläre Prozesse und bahnbrechende Urteile.

  Juve Plus Neue Kartellregulierung

Es ist ein Meilenstein im Kartellrecht des Digitalzeitalters: Erstmals hat das Bundeskartellamt einem Unternehmen offiziell „überragende marktübergreifende Bedeutung“ bescheinigt – und hat damit nun härtere Durchgriffsrechte. Dass es Google trifft…