Gesellschaftsrecht
Stand: 02.09.2024Bewertung: 5Sterne
Freshfields Bruckhaus Deringer
Düsseldorf, Frankfurt, München, Hamburg, Berlin
Bewertung
Mit ihrer hoch spezialisierten, internat. u. fachl. breiten Praxis gehört FBD zu den führenden Akteurinnen im Gesellschaftsrecht. Die Qualität zeigt sich insbes. darin, dass Unternehmen in kritischen u. strateg. wichtigen Projekten auf die Kanzlei setzen. Ihre ausgeprägte Erfahrung mit öffentl. Übernahmen führte etwa dazu, dass Encavis – sonst beraten von…
Mit JUVE+ weiterlesenHengeler Mueller
Düsseldorf, Frankfurt, München, Berlin
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis gehört seit Jahren zu den marktprägenden. Der Kreis der Mandanten, die auf die hochangesehene Kompetenz von HM vertrauen, liest sich wie ein Who’s who der dt. Konzernlandschaft: Adidas, Allianz, Siemens, Lufthansa u. Henkel sind nur einige Beispiele. Nicht minder präsent ist die Kanzlei an der Seite von…
Mit JUVE+ weiterlesenLinklaters
Düsseldorf, Frankfurt, München, Berlin, Hamburg
Bewertung
Im Gesellschaftsrecht gehört Linklaters seit Langem zur Marktspitze. Entscheidende Faktoren sind Wollburgs außerordentl. Reputation u. Kontakte, die er u. inzw. auch jüngere Anwälte wie Klaaßen-Kaiser, Carbonare u. Johannsen-Roth in die Führungsetagen der dt. Wirtschaft pflegen. Im Ergebnis wird das Team regelm. hinzugezogen, wenn Konzerne für umfangr., oft grenzüberschr. u. strateg.…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 4Sterne
A&O Shearman
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Beratung von Gremien, insbes. an der Schnittstelle von Corporate Governance, Compliance u. ESG, ist das Aushängeschild der Kanzlei. Mit dieser breiten Aufstellung auf hohem Niveau ist sie in komplexen Projekten gefragt, wie zuletzt etwa an der Seite von Corestate: Bei deren grenzüberschr. Restrukturierung bewies A&O tiefes kapitalmarktrechtl. sowie…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Clifford Chance
Frankfurt, Düsseldorf, München
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis zählt zu den Verfolgern der Marktspitze u. zeichnet sich wie die Gesamtkanzlei durch einen ausgeprägten Sektorenansatz aus. Die Praxis unter der Leitung von Stephanblome u. Vogel arbeitet eng mit der M&A-Praxis zusammen, der größte Teil der Anwälte gehört beiden Praxisgruppen an. Die Kombination aus Sektor-Know-how u. integriertem…
Mit JUVE+ weiterlesenGleiss Lutz
Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf, München, Hamburg, Berlin
Bewertung
Die renommierte gesellschaftsrechtl. Praxis bedient eine breite in- u. ausl. Klientel. Zuletzt macht sie ihren Wettbewerbern immer mehr Prestigemandate streitig. Erneut hat sie etwa die Aufsichtsratsberatungen ausgeweitet: So ist Bingel nun bei Porsches Kontrollgremium verankert u. Arnold unterstützt bei Bayer einen weiteren Dax-Aufsichtsrat. Aus dem Kernteam, das einst den Dieselkomplex…
Mit JUVE+ weiterlesenSZA Schilling Zutt & Anschütz
Mannheim, Frankfurt, München
Bewertung
Die Gesellschaftsrechtpraxis ist immer wieder in Spitzenmandaten gefragt. Mit einer Reihe angesehener Berater u. besten Kontakten in die obersten Unternehmensgremien ist sie kontinuierl. bei strateg. wichtigen Fragen ihrer Mandanten involviert. Das gilt für eine Reihe dt. Konzerne wie Covestro, Uniper (beides Aufsichtsrat) oder Bayer (Prozessvertretung), aber auch für US-Konzerne wie…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 4Sterne
Broich
Frankfurt
Bewertung
Die Frankfurter Kanzlei ist bekannt für hochkarätige Arbeit für Minderheitsaktionäre, deren Interessen sie etwa in HVen u. vor Gericht vertritt. Dass sie auch in länger laufenden Konflikten hinzugezogen wird, wurde deutl., als sie die Großaktionärin CDE im Gesellschafterstreit bei Heckler & Koch am OLG vertrat. Ihre Litigation-Kompetenz gepaart mit übernahmerechtl.…
Mit JUVE+ weiterlesenCMS Hasche Sigle
München, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf, u.a.
Anzeige
Bewertung
Die Gesellschaftsrechtspraxis von CMS stellte zuletzt v.a. bei nationalen u. internat. Umstrukturierungen für Konzerne u. Mittelständler ihre breite Branchenabdeckung unter Beweis. Bei Umwandlungen beriet sie sowohl einen internat. IT-Dienstleister, aber auch Panasonic, die Raiffeisen Waren-Zentrale oder die Stockmeier-Gruppe. Wie bei Transaktionen überzeugte sie auch bei der gesellschaftsrechl. Beratung Energieunternehmen, darunter…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Glade Michel Wirtz
Düsseldorf
Bewertung
Die D’dorfer Kanzlei ist eine anerkannte Adresse für die Beratung zu gesellschafts-, aktien- u. kapitalmarktrechtl. Fragen. Der Kreis der Mandanten, die regelm. auf GMW vertrauen, umfasst mit Continental, Daimler Truck u. Mercedes-Benz das Who’s who der dt. Konzernlandschaft. Mit Bayer kam nun ein weiteres dt. Schwergewicht hinzu, das ein Gespann…
Mit JUVE+ weiterlesenHogan Lovells
München, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis der internat. Kanzlei trat zuletzt häufig bei strateg. Partnerschaften, Kooperationen oder JV-Gründungen in Erscheinung, so an der Seite der Flaxtec, die HL zu einer Kooperation mit Hyundai bzgl. eines Unternehmens zum Recycling von Photovoltaik-Anlagen beriet. Weiterhin hochgefragt ist HL bei internat. Umstrukturierungsprojekten, die Zirngibl mit seinem Team…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Latham & Watkins
Frankfurt, Hamburg, München, Düsseldorf
Bewertung
Die Kanzlei überzeugt im Gesellschaftsrecht v.a. bei komplexen, transaktionsbezogenen Projekten wie gr. JVs u. internat. Carve-outs. So setzte zuletzt auch Bosch erstmals auf ein Team um Traugott. Dabei agiert L&W auch im Aktienrecht auf hohem Niveau u. war im Zshg. mit öffentl. Übernahmen sowie den Themen Organhaftung u. -pflichten u.…
Mit JUVE+ weiterlesenMilbank
Frankfurt, München
Bewertung
Die im Kern transaktionsgetriebene US-Kanzlei unterhält, anders als bspw. Kirkland & Ellis, eine eigene gesellschaftsrechtl. Praxis, die auch abseits des Transaktionsgeschäfts gefragt ist. Neben der lfd. Beratung sind Partner wie Rothenfußer u. Rieger auch bei aktien- u. kapitalmarktrechtl. Themen gesucht, bspw. zur Vorstandsvergütung oder HV. Zum Kreis der Mandanten zählen…
Mit JUVE+ weiterlesenNoerr
München, Düsseldorf, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Dresden
Bewertung
Nicht zuletzt aufgrund der gr. personellen Überschneidung mit anderen Praxisgruppen, wie z.B. der anerkannten M&A-Praxis, zeigt sich die gesellschaftsrechtl. Arbeit nicht selten projektgetrieben. Doch ist die Aktivität der Praxis nicht auf die flankierende Beratung reduziert, sondern deckt sämtl. Felder der gesellschafts-, aktien- u. kapitalmarktrechtl. Beratung ab. Erneut gefragt war…
Mit JUVE+ weiterlesenSullivan & Cromwell
Frankfurt
Bewertung
Nur wenige Kanzleien stehen für eine derart enge Verbindung von gesellschaftsrechtl. u. kapitalmarktrechtl. Beratung wie S&C. Die mehrstufige öffentl. Übernahme von Vitesco – als Public2Merger-Transaktion angelegt – steuerte das Frankfurter Team für die langj. Mandantin Schaeffler genauso wie für die Private-Equity-Investoren Advent u. Centerbridge das Delisting der Aareal Bank. Auch…
Mit JUVE+ weiterlesenWhite & Case
Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Berlin
Bewertung
Auf das breitgefächerte Beratungsangebot der anerkannten Praxis vertrauen börsennot. Unternehmen wie Symrise ebenso wie zahlr. schnellwachsende Unternehmen. Bei diesen zählt Pitz zum Kreis der gefragten Berater. Regelm. agieren die Gesellschaftsrechtler im engen Schulterschluss mit anderen Praxisgruppen der Kanzlei. Hier ist nicht zuletzt die Zusammenarbeit mit den Insolvenzrechtlern hervorzuheben, bspw. an…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 3Sterne
Ashurst
Frankfurt, München
Anzeige
Bewertung
Ihren Mandanten bietet die Kanzlei ein breites Beratungsangebot, das klass. Fragen des Gesellschaftsrechts ebenso umfasst wie aktien- u. kapitalmarktrechtl. Themen wie bspw. SE-Umwandlungen. Zum Kreis der Mandanten, die regelm. auf das Know-how der Praxis vertrauen, zählen Unternehmen aus dem Infrastruktursektor (1&1) aus der Zuliefererbranche (Grammer) sowie Bank- u. Finanzdienstleister. Bei…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Baker McKenzie
Frankfurt, München, Berlin, Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis genießt eine gute Reputation für umfangr. Umstrukturierungen, wo sie u.a. Restrukturierungsexperten, Arbeits- u. Steuerrechtler hinzuziehen kann u. eng mit den internat. Büros zusammenarbeitet. Aktuelle Beispiele sind Atos bei der Aufspaltung u. MGA Entertainment als Hauptaktionärin von Zapf. Für Letztere war ein Team um Vocke bei einem verschmelzungsrechtl.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Dentons
Berlin, Frankfurt, München, Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis wird von Familiengesellschaften, Dax-Mitgliedern u. internat. Konzernen gleichermaßen mandatiert. Sie hat genug Kapazitäten für komplexe gesellschaftsrechtl. Umstrukturierungen u. die breite lfd. Beratung, auch von Portfoliounternehmen ihrer Private-Equity-Mandanten. In der Aktien- u. Konzernrechtspraxis um den Frankfurter Partner Weber, die u.a. Stabilus u. BioNTech in den HV-Vorbereitungen unterstützt, ernannte…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Dissmann Orth
München
Bewertung
Die Beratung an der Schnittstelle zum Steuerrecht ist ein Markenzeichen der Gesellschaftsrechtspraxis der Münchner Kanzlei, das mittelständ. Unternehmen genauso überzeugt wie vermögende Privatpersonen. Sie wenden sich an DO bspw., um die Nachfolge zu regeln, eine Stiftung zu gründen oder Immobilienbesitz zu übertragen. Da rechtl. u. steuerl. Fragen auch bei Mitarbeiter-…
Mit JUVE+ weiterlesenDLA Piper
Frankfurt, Köln, Hamburg, München
Bewertung
Die Gesellschaftsrechtler sind regelm. in gr. JVs tätig, zuletzt bei BASF oder Daimler Truck, wo zugleich Fachgebiete wie Energie-, IP- oder Vertriebsrecht gefragt sind. Hinzu kommen umfangr. Reorganisationen: Als Teil eines internat. Teams berät die dt. Praxis bspw. GE bei der Ausgliederung eines Geschäftsbereichs. Eine gleichbleibend wichtige Rolle spielt weiter…
Mit JUVE+ weiterlesenEversheds Sutherland
München, Düsseldorf, Frankfurt
Bewertung
Die Praxis berät zu Fragen des Aktien-, Gesellschafts- u. Kapitalmarktrechts. Besonders häufig vertrauen internat. agierende Unternehmen wie die Reconomy Group auf ES, die bei diesen Mandanten auch mit ihrer internat. Aufstellung überzeugt. Diese ist auch bei der Beratung zu grenzüberschr. Projekten wie z.B. Strukturmaßnahmen gefragt, bspw. von Experian oder CyrusOne.…
Mit JUVE+ weiterlesenFlick Gocke Schaumburg
Bonn, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, München
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis ist für grenzüberschr. Reorganisationen ebenso gut aufgestellt wie für die partnerzentrierte Gremienberatung. Ihre Stärke in der Beratung von familiengeführten Hidden Champions ist marktbekannt, zumal sie auch regelm. multidisziplinär Nachfolgestrukturen vorbereitet. Zunehmend berät FGS aber auch Börsenteilnehmer u. Bundesunternehmen. Dabei agiert sie bspw. als Aufsichtsratsberaterin zu Vorstandsthemen,…
Mit JUVE+ weiterlesenGibson Dunn & Crutcher
München, Frankfurt
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis legt einen Fokus auf originär gesellschafts- u. konzernrechtl. Themen. Dabei begleitet sie Dax-Unternehmen wie Mercedes genauso wie Mittelständler wie Lotto24 u. Wacker Chemie. Bei Mercedes kommt v.a. ihr langj. Know-how in Compliance zum Tragen, während GDC bei Wacker u.a. kapitalmarktrechtl. u. bei der HV gefragt ist. Gleichzeitig…
Mit JUVE+ weiterlesenGSK Stockmann
Berlin, München, Frankfurt, Heidelberg, Hamburg
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis ist dank ihrer breiten Erfahrung im Immobiliensektor u. ihres Luxemburger Büros mit der Strukturierung von Holdinggesellschaften, JVs u. gr. Portfolien vertraut, auch quer über den Atlantik. Mit Blick auf die künftige Governance des Raumfahrtunternehmens OHB wurde sie neben Sullivan & Cromwell für die Übernahmeverhandlung mit KKR…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Heuking
Düsseldorf, Köln, Frankfurt, München, Berlin, u.a.
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Arbeit der Kanzlei zeichnet sich durch ein sehr großes Spektrum aus. Doch während dies vor ein paar Jahren noch auf einen individualist. Ansatz zurückging, zeigt sich inzw. eine deutlichere Strukturierung. Die erfolgr. Praxis für das kapitalmarktrelevante Gesellschaftsrecht für Mittelständler hat im Kölner Büro ihren Schwerpunkt u. überzeugte erneut…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Jones Day
Düsseldorf, Frankfurt, München
Bewertung
Eine Stärke der gesellschaftsrechtl. Praxis ist seit Langem die Beratung bei komplexen Reorganisationen u. Carve-outs. Die Erfahrung der gesellschaftsrechtl. Partner u. die eingespielte grenzüberschreitende Zusammenarbeit zeigten sich zuletzt etwa in komplexen Projekten für GfK, Spark oder Diebold Nixdorf. Dt., europ. u. US-Anwälte bewiesen hier zudem an der Schnittstelle zum Insolvenzrecht,…
Mit JUVE+ weiterlesenLark
München
Bewertung
In ihrer neuen Einheit setzen die ehem. GLNS-Partner ihre Arbeit mit gleichbleibender Schwerpunktsetzung fort. Für die aktien-, kapitalmarkt- u. gesellschaftsrechtl. Beratung steht auch in der neuen Kanzlei v.a. Nikoleyczik, der sich ein beachtl. Renommee erarbeitet hat u. von Wettbewerbern regelm. lobend hervorgehoben wird. Erneut war er im Rahmen von teils…
Mit JUVE+ weiterlesenLuther
Köln, Düsseldorf, Essen, Hamburg, Leipzig, Stuttgart, München, Frankfurt, Hannover, Berlin
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Arbeit ist geprägt von Umstrukturierungen u. der Gestaltung von JVs, oft mit grenzüberschr. Perspektive. Auf das Know-how bauen Stammmandanten wie Atlas Copco, Warsteiner oder Ottobock ebenso wie Energiekonzerne. Hinzu kommen zahlr. mittelständ. Mandanten, die mit der Kanzlei lfd. zusammenarbeiten. Luther gelingt es in solchen Projekten recht gut, ihre…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
McDermott Will & Emery
Düsseldorf, München, Frankfurt, Köln
Bewertung
Die US-Kanzlei unterhält eine gesellschaftsrechtl. Praxis, die sich nicht allein auf die transaktionsflankierende Beratung beschränkt. Ihr Beratungsportfolio reicht von aktien- u. kapitalmarktrechtl. Themen einschl. der Beratung zu HVen über JV-Gründungen bis hin zu Strukturmaßnahmen u. Reorganisationen. Im Rahmen von grenzüberschr. Reorganisationsprojekten ist die internat. Aufstellung der Kanzlei regelm. ein Pfund,…
Mit JUVE+ weiterlesenOppenhoff & Partner
Köln, Frankfurt, Hamburg
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis berät einen großen Stamm börsen- u. nicht börsennot. Unternehmen im Aktien- u. auch Kapitalmarktrecht. Das zeigte sie zuletzt an der Seite von KNDS, die zu ihrem Ankerinvestment bzgl. des Renk-IPOs auf O&P vertraute – u. damit zugleich die bekannt guten Kontakte der Kanzlei in die Rüstungsindustrie belegte.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Poellath
Berlin, Frankfurt, München
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis berät Unternehmen, darunter eine Vielzahl börsennot., sowie deren Organe umf. zu Fragen des Gesellschafts-, Aktien-, u. Kapitalmarktrechts einschl. damit verbundener Streitigkeiten. Erneut war die Praxis bei einer Reihe von Formwechseln in eine SE gefragt, bspw. an der Seite von Staedtler u. Eckert & Ziegler. Im Rahmen solcher…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
PricewaterhouseCoopers Legal
Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart, Hannover, Berlin
Bewertung
Das Beratungsangebot der Big-Four-Kanzlei ruht auf zwei Säulen. Die erste bildet die Beratung zu gesellschaftsrechtl. Themen durch ein Team um Ehrhard, die Organhaftungsfragen ebenso umfasst wie Streitigkeiten. An der Schnittstelle zu Litigation hatte die Kanzlei ihr Know-how bereits im Vorjahr durch den Zugang von Ritter erweitert. Die 2. Säule bildet…
Mit JUVE+ weiterlesenTaylor Wessing
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Berlin
Bewertung
Alle Corporate-Partner der konsequent nach Branchenschwerpunkten organisierten Praxis sind rund um ihre M&A--Tätigkeit auch umf. im Gesellschaftsrecht tätig. So war TW im Vorfeld des gr. Sunday Natural-Verkaufs intensiv mit den gesellschaftsrechtl. Vorbereitungen befasst. Neben der lfd. Beratung stehen v.a. JVs u. Carve-outs im Vordergrund – bei beiden kann TW…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 2Sterne
Advant Beiten
München, Düsseldorf, Frankfurt, Freiburg, Berlin, Hamburg
Anzeige
Bewertung
Mit 3 etablierten Auslandsbüros übernimmt das Team um Mayer u. Vogel bspw. das multijurisdiktionale Corporate Housekeeping für Autogrill Europe, Aston Martin u. andere internat. Unternehmen. Dabei setzt es auf eine partnerzentrierte Beratung unter enger Einbindung von Sal.-Partnern. Erfahrung besteht auch mit mittelgr. Umstrukturierungsprojekten sowie der Beratung der öffentl. Hand u.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Aulinger
Bochum, Essen
Bewertung
Mit der Beratung einiger Start-ups zu ihren Vertrags- u. Beteiligungsstrukturen sowie Finanzierungsrunden hat Aulinger ihr klass. gesellschaftsrechtl. Feld merkl. erweitert. Dabei ist es gelungen, die traditionelle Beratung von regionalen Industriekonzernen u. Kommunen beizubehalten u. diese Mandate auf jüngere Partner zu übertragen. Aus der Betreuung von Familienunternehmen bzw. den Gesellschafterfamilien hat…
Mit JUVE+ weiterlesenBaker Tilly
München, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart
Bewertung
Zur Kernklientel der MDP-Kanzlei zählen v.a. mittelständ. Unternehmen, die BT lfd. u. oftmals umf. gesellschaftsrechtl. berät. Ebenso gefragt ist die Praxis bei Corporate-Governance-Themen, etwa an der Seite von Stammmandantin ADAC, JV-Gründungen sowie Strukturmaßnahmen u. gesellschaftsrechtl. Streitigkeiten. Oftmals agieren die Gesellschaftsrechtler hier eng verzahnt mit den Steuerrechtlern, so z.B. an der…
Mit JUVE+ weiterlesenDeloitte Legal
Düsseldorf, Hannover, Berlin, Frankfurt, Köln, München
Bewertung
Die multidiszipl. Einheit ist bekannt für anspruchsvolle Reorganisationsprojekte wie die europaw. Umstrukturierung zur Errichtung einer SE für Nintendo u. die Ausgliederung des dt. Tankstellengeschäfts für die frz. TotalEnergies. Letztere kam über das Pariser Büro u. die Aufarbeitung der Beteiligungsstruktur der Signa Holding hierzulande über das Wiener Büro. Umgekehrt berät das…
Mit JUVE+ weiterlesenEgo Humrich Wyen
München
Bewertung
Die Münchner Boutique ist anerkannt für die Beratung zu komplexen gesellschafts-, aktien- u. kapitalmarktrechtl. Themen. Besonders präsent zeigt sich das Team dabei bei Streitigkeiten. Diese reichen von klass. Auseinandersetzungen im Gesellschafterkreis über aktienrechtl. Prozesse bis hin zu Organhaftungsstreitigkeiten. Zuletzt gelang es EHW, ihren bisher stets dünnen personellen Unterbau mit 2…
Mit JUVE+ weiterlesenEsche Schümann Commichau
Hamburg
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Arbeit der Hamburger MDP-Kanzlei ist zugeschnitten auf den hanseat. Mittelstand. Zahlr. Dauermandanten vertrauen auf das Team, das neben dem Corporate Housekeeping auch viel Erfahrung mit Post-M&A-, D&O- oder Gesellschafterstreitigkeiten hat. Der Kernklientel u. der starken steuerl. Kompetenz entsprechend sind die Anwälte regelm. mit Nachfolgen u. Umstrukturierungen befasst. Auch…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Görg
Köln, Frankfurt, Hamburg, Berlin
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Arbeit der Kanzlei umfasst ein breites Spektrum. Neben einem Aktien- u. Konzernrechtsteam in Köln u. München verfügt die Kanzlei in Frankfurt über ein Team mit langj. Erfahrung in der Strukturierung von öffentl.-privaten Projekten, zuletzt etwa für die Stadt D’dorf. Mit den starken Vergabe- u. Energiepraxen ist…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Friedrich Graf von Westphalen & Partner
Freiburg, Köln, Frankfurt, Berlin
Anzeige
Bewertung
Die Erfahrung der Gesellschaftsrechtspraxis reicht von der Start-up-Beratung über HV-Begleitung des SDax-Unternehmens FlatexDegiro u. Nachfolgeberatung im gehobenen Mittelstand bis hin zur Vertretung in gesellschaftsrechtl. Streitigkeiten. Bei einer Reihe von Transaktionen über Tierarztpraxen, in denen Gesellschaftsrechtler aus Freiburg u. Arbeitsrechtler aus Frankfurt involviert waren, festigte die Kanzlei ihre standortübergr. Zusammenarbeit.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
GvW Graf von Westphalen
Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, München
Anzeige
Bewertung
Langj. Erfahrung mit einem tiefen Verständnis für den Bedarf des Mittelstands prägen die gesellschaftsrechtl. Praxis. Dazu gehört auch eine regional breite Aufstellung, wobei sich zu dem trad. Kraftzentrum in HH um den angesehenen Mayer-Gießen auch die Praxis in Stuttgart gesellt. Erfahrung besteht u.a. auch für die Beratung zu grenzüberschr. Verschmelzungen…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Honert
München, Hamburg
Anzeige
Bewertung
Die Praxis zeichnet sich insbes. durch ihr Know-how an der Schnittstelle von gesellschafts- u. steuerrechtl. Beratung aus. Hier ist es v.a. das Münchner Büro, das im gesellschaftsrechtl. Beratungssegment auffällt. Zum Angebot gehört die Begleitung von HVen u. Kapitalmaßnahmen wie Wandelanleihen ebenso wie die von Umstrukturierungen. Zunehmend sind insbes. die Anwälte…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Kirkland & Ellis
München, Frankfurt
Anzeige
Bewertung
Die Stärke der US-Kanzlei liegt klar in ihrer transaktionsorientierten Arbeit, wo sie bei öffentl. Übernahmen zu den Marktführern gehört. Durch den Zugang von Larisch festigt sie diese Position weiter. Entspr. stark fällt die Arbeit an der Schnittstelle von Gesellschafts- u. Kapitalmarktrecht aus. Ebenfalls gefragt ist das Know-how an der Schnittstelle…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
KPMG Law
Nürnberg, Düsseldorf, Stuttgart, Frankfurt, u.a.
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis der Big-Four-Kanzlei berät ihre Mandaten – mittelständ. sowie zunehmend namh. börsennot. Unternehmen – lfd. sowie u.a. zu Fragen der Corporate Governance u. ESG. Besonders gefragt sind die Berater im Rahmen von (Groß-)Projekten wie Strukturmaßnahmen, z.B. bei der Einführung von Matrixstrukturen u. Reorganisationen. Bei derartigen Projekten kommt sowohl…
Mit JUVE+ weiterlesenKümmerlein
Essen
Bewertung
Mittelständler wie Konzerngesellschaften setzen auf das gesellschaftsrechtl. Know-how der Essener Kanzlei. Das Mandantenvertrauen erstreckt sich auch auf erfolgskritische Struktur- u. Strategiefragen, etwa in zahlr. JV-Projekten, deren Errichtung über rein gesellschaftsrechtl. Themen hinausgehen. Neben dem starken Notariat als Kontaktebasis setzen v.a. die jüngeren Partner auf branchen- oder themenbez. Interdisziplinarität. Das intern…
Mit JUVE+ weiterlesenLMPS Rechtsanwälte
Düsseldorf
Bewertung
Die D’dorfer Boutique hat einen starken Ruf als Beraterin im Gesellschaftsrecht aufgebaut. Dabei umfasst ihr Spektrum auch das Kapitalmarktrecht, wie ein wachsender Kreis auch börsennot. Unternehmen belegt. Besonders hohe aktienrechtl. Kompetenz an der Schnittstelle zu Restrukturierungsfragen zeigte sie an der Seite von Sparks Networks, die sie im Vorfeld eines StaRUG-Verfahrens…
Mit JUVE+ weiterlesenMartius
München, Hamburg
Bewertung
Die Münchner Corporate-Boutique berät umfängl. zu gesellschafts-, kapitalmarkt- u. aktienrechtl. Fragen einschl. der Vertretung in damit verbundenen Prozessen. Einen besonderen Schwerpunkt legt Martius auf Organhaftungsfragen, ein Beratungsfeld, in dem sich Grobecker einen Ruf am Markt erarbeitet hat. Ebenfalls gefragt sind die Partner bei der Beratung von Vorständen u. Aufsichtsräten abseits…
Mit JUVE+ weiterlesenMenold Bezler
Stuttgart
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis der Stuttgarter Sozietät deckt für den gehobenen Mittelstand u. die öffentl. Hand ein breites Beratungsspektrum ab. Etabliert ist MB auch bei börsennot. Unternehmen wie Cenit u. Manz. Aber auch junge Unternehmen vertrauen auf ihr Know-how: So berät sie etwa das Start-up Marktpilot, wobei der neu ernannte…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Möhrle Happ Luther
Hamburg
Anzeige
Bewertung
Die HHer MDP-Kanzlei gehört mit ihrer ausgeprägten gesellschaftsrechtl. Praxis, die Hand in Hand mit ihrer starken Steuerabteilung zusammenarbeitet, zu den gefragten Beratern des gehobenen, oft norddt. Mittelstands. Sie deckt ein breites Angebot ab, das die Nachfolgeberatung ebenso umfasst wie die Beratung zu Umstrukturierungen u. die Vertretung in Prozessen. Wie souverän…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Anzeige
Anwaltsprofile
Norton Rose Fulbright
Frankfurt, Hamburg, München, Düsseldorf
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis folgt der kanzleiweiten Spezialisierung auf Finanzinstitute, Energie, Lifescience u. Technologie. Die Beratung zu internat. JVs ist dadurch gut etabliert u. überzeugte auch neue Mandanten. Das Münchner Büro genießt im Markt einen starken Ruf u. ein Partnerzugang im Vorjahr gab dem Team weiteren Schub. Zuletzt baute NRF auch…
Mit JUVE+ weiterlesenOppenländer
Stuttgart
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. ausgerichteten Partner der Stuttgarter Sozietät decken ein breites Spektrum ab. Mit ihrer partnerzentrierten Beratungsweise werden sie so Familienunternehmen, Konzernen u. der öffentl. Hand gleichermaßen gerecht u. übernehmen auch komplexe (Organ-)Haftungsfälle. Das Team kam erstmals für die Münchner Arzneimittelherstellerin Accord Healthcare zum Einsatz, die schon in anderen Rechtsgebieten auf…
Mit JUVE+ weiterlesenOrrick Herrington & Sutcliffe
Düsseldorf, München
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis verfügt über langj. Verhandlungserfahrung, aktienrechtl. Kompetenz und Start-up-Know-how. Sie beriet Vantage Towers bei einem der größten Delistings hierzulande u. wurde vom frz. Konzern Schneider Electric für eine ambitionierte JV-Gründung erstmals mandatiert. Letzteres Vorhaben mit Investoren aus div. europ. Ländern steht exempl. für die Internationalität der Mandate u.…
Mit JUVE+ weiterlesenSernetz Schäfer
München, Düsseldorf
Bewertung
Ihren Mandanten bietet die Kanzlei ein breite aktien- u. gesellschaftsrechtl. Beratung u. hält für Mandanten aus der Bank- u. Finanzbranche das nötige aufsichtsrechtl. Wissen vor. Darüber hinaus vertritt das äußerst prozesserfahrene Team Mandanten im Rahmen von Gesellschafterstreitigkeiten u. Organhaftungsverfahren. Hier steht sie sowohl zur Abwehr von mögl. Ansprüchen aufseiten von…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 2Sterne
Aderhold
Dortmund, Düsseldorf, Leipzig
Bewertung
Neben dem renommierten Notariat steht die Kanzlei für ausgeprägtes Know-how bei Finanzierung u. Restrukturierung, das regelm. bei der gesellschaftsrechtl. Beratung eine Rolle spielt. Bei den Themen arbeiten insbes. die Teams in den 3 NRW-Büros eng zusammen. Das Team in Leipzig wurde von Mandanten wie EKS Holding oder Reiher Hoch- u.…
Mit JUVE+ weiterlesenArqis
Düsseldorf, München
Bewertung
Wenngleich der Schwerpunkt der gesellschaftsrechtl. Arbeit auf der transaktionsbegleitenden Beratung – wie dem Aufsetzen von Erwerbsstrukturen – liegt, ist die Kanzlei auch in Mandaten abseits dieses Feldes gefragt. Darunter fallen Strukturmaßnahmen, Formwechsel, Fragen des Aktienrechts einschl. HVen ebenso wie die lfd. gesellschaftsrechtl. Beratung. Unternehmen wie Bübchen Skincare u. DZ Bank…
Mit JUVE+ weiterlesenBerner Fleck Wettich
Düsseldorf
Bewertung
Ihre Vielseitigkeit rund um gesellschaftsrechtl. Fragen macht die D´dorfer Einheit unabh. von Schwankungen im M&A-Geschäft. Engagiert ist das Team in der gesellschaftsrechtl. Prozessführung u. der Beratung von Unternehmensorganen, durch die die Partner teilw. langfr. mandatiert werden. So waren etwa Nienkemper u. Wettich beim Steag-Verkauf als Vorstandsberater gefragt. Die Vorstands- bzw.…
Mit JUVE+ weiterlesenBinz & Partner
Stuttgart
Bewertung
Die Partner der Stuttgarter Corporate-Boutique sind gesellschaftsrechtl. regelm. im Umfeld von familiengeführten Unternehmen wie Tengelmann, Fielmann u. Würth gefragt – u. zwar an der Seite der Gesellschafter u. in den Gremien. Während der Namenspartner bei Gesellschafterstreitigkeiten ggf. auch medial Druck aufbaut, um unternehmer. Lösungen herbeizuführen, gelten seine Kollegen im Markt…
Mit JUVE+ weiterlesenBird & Bird
Düsseldorf, Frankfurt, München
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis ist größtenteils transaktionsbasiert, doch bringt die ausgeprägte Branchenfokussierung, die B&B als Ganzes auszeichnet, die Gesellschaftsrechtler auch in komplexe JVs. Fundament der Praxis ist die lfd. Beratung für ein breites Spektrum von – teils internat. – Mandanten, mit einem bes. Schwerpunkt im Technologiesektor. Hier begleitete sie zuletzt insbes.…
Mit JUVE+ weiterlesenBRL Boege Rohde Luebbehuesen
Hamburg, Berlin
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis ist v.a. für die umf. u. multidiszipl. Beratung gr. dt. Mittelstandsunternehmen bekannt. Außerdem ist sie regelm. intensiv in die Großverfahren der erfolgr. Insolvenzpraxis einbezogen, zuletzt bspw. für Galeria Karstadt Kaufhof. Durch die enge Zusammenarbeit mit ihrer anerkannten Steuerpraxis sind v.a. die HHer Gesellschaftsrechtler auch zu Nachfolgelösungen für…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Anzeige
Anwaltsprofile
EY Law
Berlin, Stuttgart, Düsseldorf, Mannheim, Hamburg
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis der Big-Four-Gesellschaft ist v.a. bei grenzüberschr. Transformationsprojekten u. im Post-M&A-Bereich gefragt. So unterstützte das Berliner Team um Göcke die Umstrukturierung eines Gesundheitslogistikers über 7 Länder u. ein Team um Dürr die ww. Integration der Viessmann-Geschäfte in die Carrier-Gruppe. Zudem folgte SAP einem im Vorjahr von PwC Legal…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Fieldfisher
Düsseldorf, Hamburg, München, Frankfurt
Bewertung
Die Gesellschaftsrechtler, die eng mit den M&A-, Prozess- sowie Restrukturierungs- u. Steuerspezialisten zusammenarbeiten, punkten mit Technologiekompetenz u. ihrer grenzüberschr. Aufstellung. In dem Gaia-X-Projekt stellt die Kanzlei beides schon seit Längerem unter Beweis u. zuletzt vertraute ihr bspw. ein Industriekonsortium ein gr. JV-Projekt an. Die Partner pflegen zudem starke eigene Kontakte…
Mit JUVE+ weiterlesenFPS
Düsseldorf, Frankfurt, Berlin, Hamburg
Anzeige
Bewertung
Die bei mittelständ. Kernmandanten etablierte Gesellschaftsrechtspraxis berät regelm. zu Umstrukturierungsmaßnahmen u. einem breiten Spektrum an Corporate Governance. Sie hat zudem Erfahrung mit der Begleitung von Streitigkeiten, etwa zur Rückabwickung eines Unternehmenskaufs u. bei Streitigkeiten um Abfindungen oder das Ausscheiden von Gesellschaftern. Zudem ist zuletzt der Ausbau bei der Beratung von…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
GLNS
München
Bewertung
Die Abspaltung eines Teams, zu dem auch Partner Nikoleyczik gehörte, ist für GLNS ein Schlag ins Kontor. Mit ihm verliert die Kanzlei einen profilierten Partner, der für viele das gesellschafts-, aktien- u. kapitalmarktrechtl. Know-how der Kanzlei verkörperte. Inhaltl. bleibt die Beratung zum Gesellschafts-, Aktien- u. Kapitalmarktrecht der Schwerpunkt der Praxis,…
Mit JUVE+ weiterlesenGöhmann
Hannover, Braunschweig, Frankfurt, Berlin
Bewertung
Mittelstandsunternehmen genauso wie Dax-Konzerne zählen zum Mandantenstamm der anerkannten Praxis für Gesellschaftsrecht. Das gilt v.a. für die niedersächs. Büros in Hannover u. Braunschweig sowie Frankfurt. Erfahrene Partner sind bei HVen namh. niedersächs. Unternehmen, auch mit ihrem Notariat, ebenso gesetzt wie bei ihren langj. mittelständ., oft familiengeführten Mandanten. Den anstehenden…
Mit JUVE+ weiterlesenGreenberg Traurig
Berlin
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis berät primär Mandanten aus den Branchen Medien, Telekommunikation sowie Immobilien, auch im Restrukturierungs- u. Konfliktfall. Nicht von ungefähr wählte der dt. Signa-Insolvenzverwalter die Einheit mit Blick auf die komplexen Beteiligungsverhältnisse im zu verkaufenden Immobilienportfolio. Ein Wettbewerber bescheinigt GT ein „starkes Home Turf in Berlin“. Doch berät die…
Mit JUVE+ weiterlesenGreenfort
Frankfurt
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis der Frankfurter Kanzlei berät Mandanten auch grenzüberschreitend. Ein aktuelles Bsp. ist die Arbeit für 3D Systems. Gleichzeitig übernimmt das Team regelm. HVen wie z.B. für Ditabis. An Relevanz gewonnen hat das Thema Managerhaftung, bei dem Greenfort sowohl betroffene Manager als auch D&O-Versicherer vertritt.
Mit JUVE+ weiterlesenGrüter
Duisburg
Bewertung
Nach ihrem Zusammenschluss mit den Hammer u. Münsteraner Büros von Streitbörger kann sich die anerkannte Duisburger Kanzlei im Gesellschaftsrecht noch breiter aufstellen. Für Gesellschafterstreitigkeiten u. JV-Beratung sind beide Fusionsteile gut aufgestellt, zudem haben Umstrukturierungen von Konzernen u. deren Gruppengesellschaften an Gewicht gewonnen. Das neu verfügbare Know-how bei Finanzierungsthemen sowie im…
Mit JUVE+ weiterlesenGütt Olk Feldhaus
München
Bewertung
Die Münchner Boutique bietet ein breites Beratungsangebot, das von der lfd. Beratung zu Fragen des Gesellschafts-, Aktien- u. Kapitalmarktrechts über die Beratung zu Strukturmaßnahmen wie Carve-outs bis hin zu gesellschaftsrechtl. Streitigkeiten reicht. Zum Kreis der Mandanten, die bei derartigen Fragen auf GOF vertrauen, zählen mittelständ. ebenso wie börsennot. Unternehmen u.…
Mit JUVE+ weiterlesenHaver & Mailänder
Stuttgart
Anzeige
Bewertung
Die Stuttgarter Sozietät bietet in ihrer gesellschaftsrechtl. Praxis eine Mischung aus Gremien- u. Compliance-Beratung u. unterstützt ihre Kernklientel auch bei Strukturmaßnahmen. Für die Vielfältigkeit der Mandantschaft stehen bspw. der VfB Stuttgart, das Finanzministerium Ba.-Wü. u. die mittelständ. Brauerei Dinkelacker. Dank langj. Erfahrung mit Prozessen u. Schiedsverfahren wird das Team…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Hennerkes Kirchdörfer & Lorz
Stuttgart
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Erfahrung der Stuttgarter Sozietät ist häufig im Kontext von Unternehmensnachfolgen u. steuerl. Umstrukturierungen gefragt. Sie begleitet aber auch Unternehmensverkäufe wie zuletzt bei Lamy u. Schneider Elektronik. Ihre Kernklientel sind mittlere u. gr. Familienunternehmen, bei denen das Kanzleiteam auch regelm. u. in großem Umfang operative Aufgaben in Aufsichts-, Verwaltungs-…
Mit JUVE+ weiterlesenHerbert Smith Freehills
Düsseldorf, Frankfurt
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis ist regelm. mit der Begleitung gr. JVs, Carve-outs u. konzerninternen Umstrukturierungen befasst. Hier kann sie mit ihrer breiten Teamaufstellung, die auch Steuern u. ESG einschließt, u. dem gr. internat. Netzwerk punkten. Insbes. aber die Sektorfokussierung auf Energie u. Infrastruktur, für die neben Nawroth auch Brandt immer bekannter…
Mit JUVE+ weiterlesenHoffmann Liebs
Düsseldorf
Bewertung
Mehrfach hat die D’dorfer Kanzlei zuletzt gesellschaftsrechtl. Umstrukturierungen u. Rechtsformwechsel betreut, auch mit grenzüberschr. Fragen. Dabei gelingt es neben einem eher generalist. Beratungsansatz manchem Partner, das Full-Service-Beratungsangebot zu nutzen, etwa durch Hinzuziehen der Arbeitsrechtler bei Umstrukturierungen, die die Pensionsverpflichtungen einschließen, oder der Insolvenzrechtler bei Anleiheemittenten. Am meisten Erfahrung hat HL…
Mit JUVE+ weiterlesenHuth Dietrich Hahn
Hamburg
Bewertung
Die Hamburger Traditionskanzlei ist mit ihrer langj. Erfahrung u. hohen Kompetenz im Gesellschaftsrecht bei norddt. u. überreg. Mandanten gerfagt, darunter insbes. Family Offices u. vermögende Privatpersonen. Die Partner sind aber auch internat. bestens vernetzt u. zeigen ihr Können regelm. in grenzüberschr. Verschmelzungen, zuletzt bspw. für Amcon. Auch bei streitigen Mandaten…
Mit JUVE+ weiterlesenK&L Gates
Berlin, Frankfurt, München
Anzeige
Bewertung
Die US-Kanzlei berät neben ihrem Schwerpunkt auf M&A-Deals etl. Mandanten insbes. aus der Automobilindustrie auch im Gesellschaftsrecht, insbes. bzgl. JVs. Zuletzt stand sie bspw. mit einem Team, das auch Arbeits- u. Kartellrechtler sowie Restrukturierungsberater umfasste, Argo AI zur Beendigung eines JV zur Seite. Daneben vertrauen einige Mandanten wie Koenig…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Kapellmann und Partner
Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis der im Baurecht sehr renommierten Kanzlei verfügt über zahlr. erfahrene Anwälte mit Großkanzleihintergrund, die zw. mittelständ. Gesellschaftsrecht, aktienrechtl. Streitigkeiten u. Restrukturierungsüberlegungen switchen können. Sie beraten einen breiten Mandantenstamm fortlfd. u. in Krisensituationen, ggf. mit Compliance-Know-how. Neben der kanzleityp. Mandantschaft aus dem Immobiliensektor u. der Infrastruktur zählt…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Leo Schmidt-Hollburg Witte & Frank
Hamburg
Bewertung
Die kleine, aber etablierte Gesellschaftsrechtspraxis aus Hamburg berät einige langj. Mandanten wie den dän. Logistikriesen DSV u. Adolf Nissen regelm. u. verfügt zudem über eine angesehene Prozesspraxis für gesellschaftsrechtl. Streitigkeiten. Auf die breite Erfahrung ihrer Partner greifen auch Gesellschafter ortsansässiger Sozietäten zurück.
Mit JUVE+ weiterlesenLindenpartners
Berlin
Bewertung
Die Berliner Sozietät bietet gesellschaftsrechtl. Kompetenz eng verknüpft mit ESG-Beratung u. finanzierungsrechtl. Know-how. Auf das Team setzen die Trading Hub Europe u. zahlr. Immobilienunternehmen schon langjährig, zudem auch junge Energieunternehmen u. das Logistik-Start-up 4flow in den umfangr. Vorbereitungen zur SE-Umwandlung.
Mit JUVE+ weiterlesenLutz Abel
München, Berlin, Hamburg, Stuttgart
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis der dt. Mittelstandskanzlei berät zu einer breiten Palette von gesellschaftsrechtl. Themen, die neben der lfd. Beratung die Begleitung von Umstrukturierungen u. die Anpassung von Gesellschafterverträgen ebenso umfasst wie JV-Gründungen. Ferner zeigt sich LA als gefragte Beraterin bei Nachfolgethemen, sowohl an der Seite von Individuen als auch Unternehmen…
Mit JUVE+ weiterlesenMayer Brown
Frankfurt, Düsseldorf
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Arbeit der US-Kanzlei ist weit weniger transaktionsgeprägt als bei anderen US-Einheiten. Zum Kreis ihrer Mandanten zählt MB internationales ebenso wie namh. dt. Unternehmen, wie Albemarle oder Benteler. Die Bandbreite der Beratung reicht von gesellschafts- über aktien- u. kapitalmarktrechtl. Themen, wie bspw. Squeeze-out-Szenarien, bis zur Beratung von Unternehmensorganen. Im…
Mit JUVE+ weiterlesenMorrison & Foerster
Berlin
Bewertung
Die kleine Corporate-Praxis verhandelt dank ihrer Branchenkompetenzen im Medien- u. Technologiebereich regelm. JV-Konstellationen u. Fusionen. Daneben gewährleistet sie für ausl. Gesellschafter in Dtl. auch die lfd. gesellschaftsrechtl. Beratung. Die Organberatung umfasst im Bedarfsfall auch die Abwehr von Aktionärsklagen oder Compliance-Beratung.
Mit JUVE+ weiterlesenOrka
Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Ähnl. wie in der Transaktionsberatung ist auch in der gesellschaftsrechtl. Beratung eine Branchenfokussierung auf Medizin u. Energie erkennbar. Allerdings ist das Spektrum weitaus größer. Orka, die zuvor als Orth Kluth firmierte, berät ohne Branchengrenzen zahlr. Mandanten zu Organhaftungs-/D&O-Fragen, Umstrukturierungen u. Beteiligungsgestaltungen. Bei Letzterem gehören auch kommunale Unternehmen zu den Stammmandanten.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Osborne Clarke
Köln, München, Hamburg, Berlin
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis zeichnet sich regelm. durch praxisübergreifende Arbeit aus. So vertraute Abo Wind, die bereits auf das Energierechtsteam von OC setzte, nun auch den Gesellschaftsrechtlern u.a. für die HV u. anschl. aktienrechtl. Streitigkeiten. Das Mandat unter Münchner Federführung zeigt zudem, dass es richtig war, das Münchner Team in den…
Mit JUVE+ weiterlesenPinsent Masons
München, Düsseldorf, Frankfurt
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Arbeit von PM reicht von der lfd. Beratung von Unternehmen aus dem In- u. Ausland über Umstrukturierungen bis hin zur Beratung von Organen. Hier sticht insbes. die Beratung des Aufsichtsrats der Telefónica Dtl. im Rahmen eines öffentl. Übernahmeszenarios heraus. An der Seite von Everfuel u. Lhyfe trat PM…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Raue
Berlin
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis ist bekannt für die Kombination gesellschaftsrechtl. u. regulator. Kompetenz u. damit ähnl. orientiert wie Oppenländer oder Redeker. Neben Nelle, der auch Teil der Venture-Capital-Praxis ist u. etwa Volocopter lfd. berät, ist v.a. Dr. Stephan Koch für die Beratung von AGen zuständig, darunter den österreich. Mautsystembetreiber Kapsch TrafficCom.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Redeker Sellner Dahs
Bonn, Berlin, München, Leipzig
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis überrascht immer wieder mit attraktiven Mandaten. So beriet sie die Dt. Bahn bei der Reorganisation im Bereich Eisenbahn-Infrastruktur, wo das Team u.a. die Verschmelzung wesentl. Konzerngesellschaften koordinierte. Dass dieses Team im sog. Public Corporate Law noch weit mehr erreichen könnte, wenn es den personellen Aufbau anders gestalten…
Mit JUVE+ weiterlesenRittershaus
Mannheim, Frankfurt, München
Anzeige
Bewertung
Die auf 3 Standorte verteilte gesellschaftsrechtl. Praxis bietet eine breite Mittelstandsberatung mit Branchenschwerpunkten im Immobilien-, Bildungs- u. Gesundheitssektor. Ihre Anwälte stehen aber auch Amtsträgern u. Gremien von Großkonzernen bei, wie etwa dem Aufsichtsrat der Dt. Bahn. Letztere berät Tödtmann u.a. zu Compliance-Fragen. Auch die Corporate-Venture- u. Start-up-Beratung hat sich zu…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Rödl & Partner
Nürnberg, Köln, Stuttgart, München, Hamburg, u.a.
Anzeige
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Arbeit der MDP-Einheit war bislang primär auf den familiengeführten Mittelstand ausgerichtet. Doch sie gewinnt auch zunehmend Mandate von AGen, deren Anteile im Freiverkehr gehandelt werden, wie etwa die VIB Vermögen u. Haager Beteiligungs-AG. Diese Mandatszugewinne gehen u.a. zurück auf den neu ernannten Equity-Partner Reiter aus dem Münchner Büro,…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
RSM Ebner Stolz
Köln, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt
Anzeige
Bewertung
Die lfd. gesellschaftsrechtl. Arbeit der MDP speist sich oft aus der starken Transaktionspraxis, denn die überwiegend mittelständ. Mandanten verfolgen nicht selten den strateg. Ansatz des Buy-and-build. In der Integrationsphase nach Käufen ergeben sich wiederum regelm. Umstrukturierungen. So berät das Team etwa die GGW Group, ein Portfolio-Unternehmen von Hg Capital, bei…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Seitz
Köln, Düsseldorf, München
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis des Kölner Stammhauses ist mittlerw. um Teams in Düsseldorf u. München ergänzt. Auch am Standort Frankfurt sind noch Corporate-Zugänge für die angesehene Arbeits- u. Steuerrechtskanzlei vorgesehen. Nach wie vor wird Seitz v.a. mit der Beratung von Familiengesellschaften assoziiert, doch ist die breit aufgestellte Praxis genauso an der…
Mit JUVE+ weiterlesenSpieker & Jaeger
Dortmund
Bewertung
Im Fokus der Gesellschaftsrechtspraxis steht die Beratung des gehobenen, häufig in Dortmund u. der weiteren Region angesiedelten Mittelstands. Ihm macht die Kanzlei ein umf. Beratungsangebot, das neben Umstrukturierungen u. Nachfolgethemen auch die Vertretung in Gesellschafterstreitigkeiten umfasst. Es wird komplettiert durch das angesehene Notariat u. die gut funktionierende Zusammenarbeit mit anderen…
Mit JUVE+ weiterlesenSquire Patton Boggs
Berlin, Frankfurt
Bewertung
Die gesellschaftrechtl. Praxis hat in Berlin eine erfahrene Corporate-Real-Estate-Praxis, die aktuell mit zahlr. Portfolio-Restrukturierungen befasst ist. In Frankfurt liegt hingegen das Zentrum der dt. Private-Equity-Praxis. Der europ. Strategie der Sozietät entsprechend macht einen gr. Teil der Corporate-Arbeit auch die Konfliktlösung bei internat. Investorenstreitigkeiten aus. Dafür ist das neue Büro…
Mit JUVE+ weiterlesenWatson Farley & Williams
Frankfurt, Hamburg, München
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis folgt den kanzleiweiten Branchenschwerpunkten bei den Sektoren Schifffahrt, Energie u. Infrastruktur. Insbes. weil die beiden letzteren aktuell sehr gefragt sind, hat sie hier eine gute Position im Markt. Im Vordergrund steht die Beratung zu JVs u. Umstrukturierungen, zudem übernimmt das Team oft die Beratung im Vor- u.…
Mit JUVE+ weiterlesenYpog
Köln, Berlin, Hamburg
Bewertung
Die gesellschaftsrechtl. Praxis wird primär von ehem. Großkanzleianwälten getragen. Das Team um Schatz (Köln) u. Schaper (Berlin) unterstützt v.a. Wachstums- u. Techunternehmen in Transformationsprozessen – wie etwa den Nebenjobvermittler Zenjob bei der SE-Umwandlung – u. übernimmt für ihre Mandanten regelm. auch gesellschaftsrechtl. Prozesse. Ypog erweitert ihr Mandantenportfolio in den regulierten…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 1Stern
act AC Tischendorf
Frankfurt
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis aus Frankfurt. Nähere Informationen finden Sie im Regionalkapitel Mitte.
Mit JUVE+ weiterlesenArnecke Sibeth Dabelstein
Frankfurt, Berlin, Leer
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis v.a. in Frankfurt. Nähere Informationen finden Sie im Regionalkapitel Mitte.
Mit JUVE+ weiterlesenAvocado
Frankfurt, Köln, Berlin, München
Anzeige
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis v.a. in Frankfurt u. Köln. Nähere Informationen finden Sie im Regionalkapitel Mitte.
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Brandi
Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Paderborn
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis in Ostwestfalen u. Hannover. Nähere Informationen finden Sie in den Regionalkapiteln Westen u. Norden.
Mit JUVE+ weiterlesenBuse
Berlin, Düsseldorf, Essen, Hamburg, München, Stuttgart
Bewertung
An versch. Standorten tätige Gesellschaftsrechtspraxis, die partnerzentrierte Beratung anbietet, u.a. in Düsseldorf, Berlin u. HH. Nähere Informationen finden Sie in den Regionalkapiteln Norden, Osten u. Westen.
Mit JUVE+ weiterlesenCBH Rechtsanwälte
Köln
Anzeige
Bewertung
Die Praxis bietet ein breites gesellschaftsrechtl. Beratungsportfolio, das von der lfd. Beratung bis zu gerichtl. Streitigkeiten reicht. Zu ihren Mandanten zählt CBH eine ganze Reihe von Mittelständlern, auffallend ist zudem ihr Engagement für Unternehmen der öffentl. Hand. Hier ist v.a. Ristelhuber regelm. zusammen mit Partnern aus dem öffentl. Recht etwa…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Heussen
Berlin, Frankfurt, Stuttgart, München
Anzeige
Bewertung
An versch. Standorten tätige Gesellschaftsrechtspraxis, v.a. in München u. Stuttgart. Nähere Informationen finden Sie in den Regionalkapiteln Süden u. Südwesten.
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
LLR Legerlotz und Partner
Köln
Anzeige
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis aus Köln. Nähere Informationen finden Sie im Regionalkapitel Westen.
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Melchers
Heidelberg, Frankfurt, Berlin
Anzeige
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis in Heidelberg, Frankfurt und Berlin. Nähere Informationen finden Sie im Regionalkapitel Südwesten.
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Mutter & Kruchen
Düsseldorf
Bewertung
Die D’dorfer Boutique genießt im Markt einen ausgezeichneten Ruf für ihre aktien- u. konzernrechtl. Kompetenz. Zum partnerzentrierten Angebot zählt die breite lfd. Begleitung von (börsennot.) Unternehmen ebenso wie Strukturmaßnahmen – teils auch Post-M&A – u. die Beratung von Organen. Hier gelang es der Kanzlei zuletzt, den Kreis ihrer Mandanten zu…
Mit JUVE+ weiterlesenRaschke von Knobelsdorff Heiser
Hamburg
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis aus Hamburg. Nähere Informationen finden Sie im Regionalkapitel Norden.
Mit JUVE+ weiterlesenRenzenbrink & Partner
Hamburg
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis aus Hamburg. Nähere Informationen finden Sie im Regionalkapitel Norden.
Mit JUVE+ weiterlesenSchmidt von der Osten & Huber
Essen
Anzeige
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis aus Essen. Nähere Informationen finden Sie im Regionalkapitel Westen.
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
SKW Schwarz
Hamburg, Frankfurt, München
Anzeige
Bewertung
Die v.a. auf mittelständ. Unternehmen ausgerichtete gesellschaftsrechtl. Arbeit der Praxis erstreckt sich von projektbez. Beratung wie Umstrukturierungen über Corporate Governance bis hin zur umf. lfd. Beratung, wie das Beispiel des Computer-Hardware-Herstellers Listan zeigt, für den SKW seit Ende vergangenen Jahres als ausgelagerte Rechtsabteilung agiert. Schwerpunkte setzt die Kanzlei bei der…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Valbeek
Hamburg
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis aus Hamburg. Nähere Informationen finden Sie im Regionalkapitel Norden.
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 1Stern
Addleshaw Goddard
Hamburg, München
Anzeige
Bewertung
Die dt. Praxis der expansiven brit. Kanzlei berät zahlr. mittelständ. Mandanten innerhalb ihres sich stetig ausweitenden Full-Service-Angebots auch umf. zu gesellschaftsrechtl. Fragen. Eingespielt ist zudem die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, das gilt neben der brit. auch für die frz. Praxis. So beriet das Team bspw. einen Pharmakonzern bei der Reorganisation 2er dt.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Blaum Dettmers Rabstein
Bremen, Hamburg
Anzeige
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxen in Bremen u. Hamburg. In Bremen wechselte ein anerkannter Partner als GF zur Mandantin C. Melchers. Nähere Informationen finden Sie im Regionalkapitel Norden.
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
von Boetticher
Berlin, München
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis aus München. Nähere Informationen finden Sie im Regionalkapitel Süden.
Mit JUVE+ weiterlesenBrödermann Jahn
Hamburg
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis aus Hamburg. Nähere Informationen finden Sie im Regionalkapitel Norden.
Mit JUVE+ weiterlesenEifler Grandpierre Weber
Frankfurt
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis aus Frankfurt. Nähere Informationen finden Sie im Regionalkapitel Mitte.
Mit JUVE+ weiterlesenLawentus
Hamburg
Bewertung
Die erfahrenen Partner der HHer Corporate-Boutique decken ein breites Feld an gesellschaftsrechtl. Beratung ab, die von Corporate Housekeeping über Transaktionen bis hin zu Unternehmensnachfolgen reicht. Zunehmend zählt auch die Vertretung in gesellschaftsrechtl. Streitigkeiten dazu. Am bekanntesten ist jedoch das Know-how in restrukturierungsnahen Fragen, etwa wenn es um die Beratung von…
Mit JUVE+ weiterlesenLoschelder
Köln
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis aus Köln. Nähere Informationen finden Sie im Regionalkapitel Westen.
Mit JUVE+ weiterlesenMeilicke Hoffmann & Partner
Bonn
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis aus Bonn. Nähere Informationen finden Sie im Regionalkapitel Westen.
Mit JUVE+ weiterlesenPeters Schönberger & Partner
München
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis aus München. Nähere Informationen finden Sie im Regionalkapitel Süden.
Mit JUVE+ weiterlesenReed Smith
Frankfurt, München
Bewertung
Die Praxis ist im Umfeld von Transaktionen umf. gesellschaftsrechtl. tätig u. berät daneben einige Mandanten auch zu Umstrukturierungen u. Verschmelzungen. Dass sich die Kanzlei zuletzt mit einer erfahrenen Steuerpartnerin verstärkte, die wie die Corporate-Quereinsteiger des Vorjahrs von McDermott kam, verbesserte ihr Angebot im transaktionsunabhängigen Bereich.
Mit JUVE+ weiterlesenSchalast & Partner
Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis in Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf u. Berlin. Nähere Informationen finden Sie im Regionalkapitel Mitte.
Mit JUVE+ weiterlesenZenk
Hamburg, Berlin
Bewertung
Gesellschaftsrechtspraxis aus Hamburg und Berlin. Nähere Informationen finden Sie in den Regionalkapiteln Norden u. Osten.
Mit JUVE+ weiterlesenFührende Namen im Gesellschaftsrecht (über 50 Jahre)
Sie möchten die führenden Namen vollständig sehen? Buchen Sie jetzt JUVE+.
Ihre Firma hat bereits ein Abo? Dann loggen Sie sich ein.
Pacexyvv Tfjuipg
Hengeler Mueller, FrankfurtOeedmj Chzcrfg
Gleiss Lutz, StuttgartBkwm Bhknhomylukimq
Sullivan & Cromwell, FrankfurtZpsmqe Lntwmbjvo
Hogan Lovells, FrankfurtMfvbk Rvslahbtshaa
Broich, FrankfurtEsiazw Aeusjglecdab
Noerr, MünchenFddfmhc Baxizpeu
Gleiss Lutz, MünchenEzdwrgsg Kmuyfriec
A&O Shearman, DüsseldorfIaznl Pbdfioqrf
DüsseldorfCtntvj Fzuuet
Hengeler Mueller, FrankfurtSqsk Rmhuhufauoss
CMS Hasche Sigle, StuttgartZztib Xebjddrfsfhjsq
Linklaters, DüsseldorfIbtmbp Tcjtwbyt
, SZA Schilling Zutt & Anschütz, FrankfurtFuydyyx Inkrbzclqi
Glade Michel Wirtz, DüsseldorfLzyotfj Zeijlotbubvma
Noerr, MünchenBbfwgqor Codfnhyllb
SZA Schilling Zutt & Anschütz, MannheimTrpjjnmh Ufvodaypp
Milbank, MünchenNskqse Rvybhhrxjzmkz
Hengeler Mueller, DüsseldorfHpzsh Bsswrovbjf
Freshfields Bruckhaus Deringer, HamburgDsxlrw Gudfdktjzvqvhw
Glade Michel Wirtz, DüsseldorfYvzh Mynaptqkax
Hengeler Mueller, MünchenCjinar Yjeisarxvvq
Freshfields Bruckhaus Deringer, DüsseldorfMdvzzg Ljvidtjwto
Linklaters, DüsseldorfFührende Namen im Gesellschaftsrecht (bis 50 Jahre)
Mgjxzzf Jpfbuutowm
Hengeler Mueller, FrankfurtIldsreq Glkemsnvo
Gleiss Lutz, StuttgartHenlh Chcvkwsr
Noerr, MünchenQaxyb Axwmrdblihpl
CMS Hasche Sigle, HamburgYskg Yiknvvb
Linklaters, DüsseldorfZdcqfn Dgojdma
Linklaters, DüsseldorfRjvhnjuz Fnypjtix
Freshfields Bruckhaus Deringer, FrankfurtStcpf Btovghwmusvw
Hengeler Mueller, MünchenTsacsfyj Gbwmtplw
Hengeler Mueller, MünchenAyuv Ejpymull
Hengeler Mueller, DüsseldorfMjsob Uzycnmf
Freshfields Bruckhaus Deringer, FrankfurtAufsteiger im Gesellschaftsrecht
Istsswc Zvnhwz
Hengeler Mueller, DüsseldorfHaiemyko Hxzpjwozemr
SZA Schilling Zutt & Anschütz, MünchenSfbue Twxckkqbazoa
SZA Schilling Zutt & Anschütz, FrankfurtTavawhw Pexrdya
Ypog, BerlinLolp Icwjapiupjw
Glade Michel Wirtz, DüsseldorfWfaeyp Xcbhln
Glade Michel Wirtz, DüsseldorfBemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen